Brook Preloader

Neuste Nachrichten & Beiträge

Magische Momente in der Adventszeit bei der AIR Kranken- und Intensivpflege GmbH

Magische Momente in der Adventszeit bei der AIR Kranken- und Intensivpflege GmbH
Die Adventszeit ist für viele Menschen eine Zeit voller Vorfreude, Wärme und Gemeinschaft. Doch für unsere Klienten in den Wohngemeinschaften in Arnsdorf, Großröhrsdorf und Bischofswerda sowie in der Intensivpflege-Wohngruppe Radeberg kann diese Zeit auch eine Herausforderung sein. Krankheit oder altersbedingte Pflegebedürftigkeit machen diese Tage oft schwerer als für andere. Umso mehr liegt es uns am Herzen, diese Zeit mit besonderen Momenten zu füllen – mit Erlebnissen, die Geborgenheit schenken und zeigen, dass niemand allein ist. Hier möchten wir zwei dieser unvergesslichen Adventserlebnisse mit Ihnen teilen.

Ein Ausflug ins Herz der Gemeinschaft

Ein besonderes Highlight in der Adventszeit war unser Ausflug mit den Klienten der Intensivpflege-Wohngruppe Radeberg zum liebevoll gestalteten Weihnachtsmarkt in Liegau-Augustusbad am zweiten Adventswochenende. Schon bei der Ankunft lag der Duft von gebrannten Mandeln und frischem Tannengrün in der Luft. Zwischen den stimmungsvoll geschmückten Ständen tummelten sich lächelnde Gesichter, Kinderaugen leuchteten, und sogar das MDR-Fernsehen war vor Ort, um dieses besondere Ereignis festzuhalten.
Unsere Klienten, in warme Decken gehüllt, machten es sich am Lagerfeuer gemütlich, während sie die herzliche Atmosphäre genossen. Und dann war er plötzlich da – der Weihnachtsmann höchstpersönlich! Mit strahlenden Augen begrüßte er Groß und Klein, er verteilte Geschenke und wünschte jedem Einzelnen eine frohe Weihnachtszeit. Für unsere Klienten war dies ein Moment der Wärme und Anerkennung inmitten einer oft gefühlt kalten Gesellschaft. Hier spürten wir echte Integration und Zusammenhalt, getragen von der Gemeinschaft, die den Weihnachtsmarkt zu etwas ganz Besonderem machte.
Die Spuren dieses magischen Nachmittags blieben noch lange sichtbar – in den dankbaren Blicken unserer Klienten und dem warmen Gefühl von Teilhabe, das dieser Ausflug hinterlassen hat.

Ein bunter Farbenklecks in der Seniorenwohngemeinschaft

Kurz vor dem dritten Advent wartete in unserer Seniorenwohngemeinschaft in Arnsdorf eine völlig unerwartete Überraschung auf unsere Bewohner. Wie jeden Freitag war Projekttag mit den Kindern der Arnsdorfer Grundschule. Doch diesmal war es anders. Schon im Fahrstuhl klangen exotische Geräusche, die die Vorfreude steigerten.
Im Gemeinschaftsraum, festlich geschmückt mit einem prächtigen Weihnachtsbaum, saßen unsere Bewohner zusammen mit den Grundschulkindern, tranken warmen Kinderpunsch und knabberten an duftendem Gebäck. Dann öffnete sich schließlich die Tür, und plötzlich fiel ein Hauch von Exotik in den Raum – da saß ein strahlend bunter Ara auf der Schulter von Ramona Becker, die ihn aufgezogen hat ! „Sweet Baby“ heißt der einjährige Ara, der mit seinem neugierigen Blick und seinem kuscheligen Wesen sofort alle Herzen eroberte.
Sweet Baby hüpfte von Schulter zu Schulter, ließ sich von kleinen und großen Händen streicheln und sorgte für ausgelassene Freude. Lachen erfüllte den Raum, als er frech auf dem Kopf des Vorlesers landete, während er lustige Weihnachtsgeschichten erzählte. Seine riesige Flügelspannweite beeindruckte die Kinder, und zwischendurch durfte er sogar aus einer Tasse Kinderpunsch naschen – natürlich unter immer neuen Lachern. Besonders berührend war, dass Sweet Baby am Ende sogar zwei Bewohnerinnen auf ihren Zimmern besuchte, die nicht an der Gemeinschaftszeit teilnehmen konnten. Auch dort hinterließ er strahlende Gesichter und viel Freude. Vielen Dank an Ramona und „Sweet Baby“ für ihren Besuch in der Wohngruppe!
Die Herzlichkeit dieses Nachmittags zeigte uns erneut, wie wichtig solche besonderen Momente sind. Sie schaffen Erinnerungen, die über den Alltag hinausreichen, sie schenken Lachen, Nähe und Geborgenheit.

Gemeinsam stark – Auch in der Adventszeit

Diese Erlebnisse sind weit mehr als nur schöne Geschichten. Sie sind Ausdruck unseres Verständnisses von Pflege – immer daran orientiert, mehr als die Grundversorgung zu leisten. Wir wollen das Leben unserer Klienten bereichern, Gemeinschaft fördern und Momente schaffen, die das Herz berühren. Mit diesen Erinnerungen blicken wir dankbar auf die Adventszeit zurück und hoffen, noch viele solcher magischen Augenblicke schenken zu können.
Denn eines wissen wir ganz sicher: Pflege ist mehr als Arbeit – Pflege verbindet. Oder, wie wir es gerne sagen, ganz einfach und aus vollem Herzen – „Pflegen fetzt!“

Archiv