Weltcupauftakt der Nordischen Kombination in Lillehammer – Jenny Nowak im Fokus
Am 06. und 07. Dezember 2024 startet in Lillehammer die Weltcup-Saison für die Nordische Kombination der Frauen. Mit dabei ist die deutsche Athletin Jenny Nowak, die von uns, der AIR Kranken- und Intensivpflege GmbH gesponsert wird. Als Sportlerin und Pionierin in ihrer Disziplin gilt Jenny Nowak als echte Hoffnungsträgerin, nicht nur für den deutschen Skiverband, sondern auch als Vorbild, das Werte wie Disziplin und Durchhaltevermögen repräsentiert – Werte, die zugleich zu unseren Grundwerten zählen.
Jenny Nowak – Eine Hoffnungsträgerin für den Weltcup
Jenny hat sich in den vergangenen Jahren in der Nordischen Kombination einen Namen gemacht. Mit Erfolgen wie der Junioren-Weltmeisterschaft 2020 und einer Silbermedaille in der Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften 2023 in Planica zählt sie zu den Top-Athletinnen im deutschen Team. Durch intensives Training und Anpassungen, insbesondere im Ausdauer- und Sprungtraining, zeigt sich die 22-Jährige bestens vorbereitet für die neue Saison.
Jennys klare Ambitionen für Lillehammer unterstreichen ihren Kampfgeist:
Gute Sprünge, schnelle Läufe und ein Platz unter den Besten!
..beschreibt Jenny ihr Ziel für den Auftakt. Die starke Performance der deutschen Männer im Weltcup-Eröffnungswochenende setzt zusätzliche Motivation frei, um auch bei den Frauen ein Zeichen zu setzen.
Als eine der wenigen Athletinnen, die mit einem klaren Fokus auf mentale Stärke und Ausdauer überzeugt, wird Jenny Nowak nicht ohne Grund als Hoffnungsträgerin gehandelt. Sie repräsentiert die Entwicklung der Nordischen Kombination der Frauen und beweist, dass Zielstrebigkeit und Teamgeist zum Erfolg führen können.
Sport und Pflege – Eine Verbindung durch Werte
Was die Förderung von Jenny Nowak durch die AIR Kranken- und Intensivpflege GmbH so einzigartig macht, ist die wunderbare Synergie zwischen Leistungssport und Pflege. Beide Bereiche erfordern Durchhaltevermögen, Zuverlässigkeit und Disziplin. Im Sport ist es die Fähigkeit, auch unter hohem Druck Spitzenleistungen abzurufen und Hindernisse zu überwinden. Im Pflegebereich sind es dieselben Eigenschaften, die täglich dafür sorgen, Klienten professionelle und einfühlsame Unterstützung zu bieten.
Das Sponsoring ist ein Zeichen für diese geteilten Werte. Es zeigt, wie eng die Lehren aus dem Sport in anderen Lebensbereichen angewendet werden können – sei es der Umgang mit Rückschlägen, die Arbeit im Team oder das Streben nach Perfektion. Diese Parallelen machen Jenny Nowak zu einer idealen Botschafterin für ihre Sportart und gleichzeitig für die AIR Kranken- und Intensivpflege.
Chancen für den Weltcupauftakt
Nach einem erfolgreichen Sommer-Grand-Prix und ihrem souveränen Deutschen Meistertitel blickt Jenny Nowak mit Zuversicht auf den Weltcup. Lillehammer ist dabei besonders anspruchsvoll, da Wetterbedingungen und Streckenanforderungen keine Fehler verzeihen. Doch genau hier wird Jenny ihre Stärke zeigen: Mit Erfahrung, Belastbarkeit und dem Willen, sich weiter zu verbessern, hat sie die Chance, direkt zum Saisonstart wertvolle Weltcup-Punkte zu sammeln.
Natürlich bleibt der Wettbewerb hart, insbesondere gegen die norwegischen und japanischen Athletinnen, die traditionell stark im Langlauf sind. Doch Jennys kontinuierliche Verbesserungen im Sprungtraining und ihre beeindruckende Laufleistung könnten das Zünglein an der Waage sein.
Mit vereinten Kräften in die neue Saison
Der Weltcupauftakt in Lillehammer bietet nicht nur einen spannenden Start in die Saison, sondern auch die Chance, Jenny Nowaks Engagement für den Sport und für die Werte der Gemeinschaft hervorzuheben. Dank ihrer Vorbereitung und ihrem Einsatz wird sie sicherlich ihre Spuren in dieser Saison hinterlassen.
Wir drücken Jenny die Daumen und sind gespannt, wie sie sich gegen die internationale Konkurrenz behaupten wird. Die Weltcup-Termine sind gesetzt, und wir fiebern mit – für eine sorgfältig vorbereitete Athletin, ein starkes Team und ein inspirierendes Beispiel, wie Sport und Pflege Hand in Hand gehen können.