Brook Preloader

Neuste Nachrichten & Beiträge

Besuch von AIR – Geschäftsführer Patrick Hahmann beim Bundespräsidenten

Besuch von AIR – Geschäftsführer Patrick Hahmann beim Bundespräsidenten
Am Freitag, den 14. März 2025, nahm Patrick Hahmann, Geschäftsführer der AIR Kranken- und Intensivpflege GmbH, auf Einladung von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier an einer Diskussionsrunde zur gesellschaftlichen Aufarbeitung der Corona-Pandemie im Schloss Bellevue in Berlin teil. Ziel der Veranstaltung war es, die Nachwirkungen und Lehren aus der Pandemie zu erörtern und Impulse für zukünftige Herausforderungen zu sammeln.
Herr Hahmann vertrat gemeinsam mit neun weiteren Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen die Perspektive der Pflege und berichtete über die Herausforderungen und Erfahrungen in unseren Standorten in Radeberg, Arnsdorf, Bischofswerda und Großröhrsdorf während der Pandemie. Besonders hob er die Bedeutung eigenverantwortlicher Entscheidungen hervor, wie sie in der frühen Phase der Pandemie bei AIR getroffen wurden. Diese haben dazu beigetragen, Schutz für Klientinnen, Klienten sowie Mitarbeitende zu gewährleisten.
Neben dem Austausch über bewährte Ansätze und mögliche Verbesserungen bot die Diskussion auch Raum, kritisch zu reflektieren, welche Maßnahmen in Zukunft helfen können, die Resilienz des Systems zu stärken. Prägnante Erinnerungen an die praktische Arbeit in der Pflege und deren zentrale Rolle in einer Krisensituation flossen dabei ein.
Die Veranstaltung bot darüber hinaus eine Gelegenheit, Kontakte mit Vertreterinnen und Vertretern anderer Bereiche zu knüpfen und gegenseitige Einblicke in die Herausforderungen der Pandemie zu gewinnen. Der informelle Austausch nach der offiziellen Runde unterstrich den Wert solcher Begegnungen, um voneinander zu lernen und Lösungsansätze für die Zukunft zu entwickeln.
Neben Patrick Hahmann nahmen neun weitere Personen aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen an der Diskussionsrunde teil. Hier eine Übersicht der Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie ihrer jeweiligen Bereiche:

Medizin und Pflege:

• Thilo Rothfuß: Fachkrankenpfleger und Stationsleiter am Klinikum Nürnberg.
• Astrid Thiele-Jèrome: Leiterin des Seniorenheims St. Josef im Kreis Warendorf, Nordrhein-Westfalen.
• Amandeep Grewal: Gründer von match4healthcare, einer Plattform zur Vermittlung medizinischen Personals während der Krise.
• Leif Erik Sander: Infektiologe an der Charité Berlin und Mitglied des "ExpertInnenrats Gesundheit und Resilienz" der Bundesregierung.

Bildung und Kommunen:

• Maxi Brautmeier-Ulrich: Grundschulleiterin aus Paderborn.
• Ralf Broß: Ehemaliger Oberbürgermeister von Rottweil, jetzt beim Städtetag Baden-Württemberg.

Wirtschaft, Kultur und Ehrenamt:

• Katrin Andres: Inhaberin eines Hotels in Freyung, Bayern.
• Renate Heitmann: Theaterleiterin aus Bremen und Trägerin des Bundesverdienstordens für ihre Verdienste um die Kultur.
• Dennie Rufflett: Präsident des FC Deetz e.V., Brandenburg, und Träger des Bundesverdienstordens für sein ehrenamtliches Engagement.

Archiv