Vertretung einer privaten Pflegeperson für eine bestimmte Zeit
Unterstützung für eine geregelte Ersatzpflege, damit die bisherige häusliche Versorgung aufrecht erhalten, sichergestellt und die eigentliche Pflegeperson entlastet wird.
Von Verhinderungspflege spricht man, wenn die private Pflegeperson (Angehöriger, Nachbar) in der ambulanten Versorgung durch Krankheit, Urlaub oder sonstigen Gründen verhindert ist und die notwendigen Unterstützungsleistungen durch eine Ersatzperson erbracht werden müssen. Die Pflegeversicherung übernimmt die Kosten für die notwendige Ersatzpflege. Es soll damit die Vereinbarkeit von Pflege und Erwerbstätigkeit für die Pflegeperson verbessert werden.
HINWEIS: Wir beantragen mit Ihnen zusammen die Leistungen für ein Jahr, die von der Pflegekasse übernommen werden. Für Sie fallen dabei lediglich 8% Eigenanteil (Investitionskosten) auf das Budget an.
Region & Kontakt
Rödertalstraße 56a
01454 Radeberg
Tel. 03528 . 455 66 12
info@air-pflege.de
Von unserem Radeberger Pflegestützpunkt in Liegau-Augustusbad aus, kommen wir zu Ihnen nach Hause und bieten direkte Unterstützung vor Ort. Egal ob Sie innerstädtisch in Radeberg wohnen oder außerhalb im Umland der großen Kreisstadt, mit unseren Pflegedienstfahrzeugen kommen wir zuverlässig zur häuslichen Kranken- und Altenpflege ins Radeberger Land.
Stolpener Straße 4
01877 Bischofswerda
Tel. 03594 . 714 73 60
info@air-pflege-bischofswerda.de
Wir betreiben zentrumsnah, hinter dem Freibad in Bischofswerda, unseren Pflegestützpunkt als Anlaufstelle für die Pflegeberatung. Unsere Kranken- und Seniorenbetreuung findet ausschließlich im häuslichen Umfeld statt. Dazu fahren wir bis weit in den Bautzner Landkreis, um auch unsere Klienten in den umliegenden Ortschaften zu besuchen, wenn diese etwas benötigen und durch gesundheitliche oder altersbedingte Einschränkungen liebevoll umsorgt und gepflegt werden müssen.
Bandweberstraße 101
01900 Großröhrsdorf
Tel. 035952 . 424 210
info@air-pflege.de
Seit 2019 sind wir mit eigener Beratungs- und Pflegestation in der Stadt Großröhrsdorf vertreten. Von hier aus starten unsere Mitarbeiter zu den täglichen Pflegedienstfahrten, um Senioren und Hilfebedürftigen innerhalb der Kleinstadt entlang der Großen Röder, aber auch weiter außerhalb zu besuchen und ambulant zu betreuen. Darüber hinaus stehen vor Ort barrierefreie Wohnungen zur Verfügung sowie eine von uns bewirtschaftete, ambulante Wohngruppe.
Hufelandstraße 14 c
01477 Arnsdorf
Tel. 035200 . 292 935
info@air-pflege.de
Auch den Menschen in der Gemeinde Arnsdorf steht die AIR umfassend mit Rat und Tat zur Seite. Neben unserem ambulanten Pflegeangebot mit mobiler Versorgung in Arnsdorf und der näheren Umgebung der Westlausitz, sind wir stationär in die „Villa im Ahornpark“ eingezogen. Die Bewohner dieser frisch sanierten Senioren-Wohngemeinschaft profitieren ebenfalls von unserer Präsenz und erhalten bei Bedarf unsere Unterstützung rund um die Uhr.
Voraussetzungen
abrufbar ab Pflegegrad II
pflegebedürftige Person muss mindestens sechs Monate im Pflegegrad II oder höher, in häuslicher Umgebung versorgt sein
Inhalte
Leistungen sind frei wählbar
einmalige oder regelmäßige Inanspruchnahme möglich
direkte Abrechnung mit der Pflegekasse möglich
jährlich abrufbares Budget in Höhe von 1.612 €
Erweiterung um max. 806 € möglich
Leistungen
Kurzzeitpflege oder Häuslichkeit
Es kann gewählt werden, ob die Verhinderungspflege in einer stationäre Einrichtung oder in der ambulant Zuhause erbracht werden soll.Stundenweise Verhinderungspflege
Kann das ganze Jahr in Anspruch genommen werden (max. 8 Stunden am Tag). Dabei wird das Pflegegeld vollumfänglich weitergezahlt.
Tageweise Verhinderungspflege
Ist begrenzt auf maximal 42 Tage im Jahr. Während der Zeit der Ersatzpflege wird das Pflegegeld um die Hälfte gekürzt.